BibPräsentationen

Dienstag, 18. Juni 2013

Öffentliche Bibliotheken in einer digitalisierten Gesellschaft

Thorhauge, Jens: Wichtiger als je: Öffentliche Bibliotheken in einer digitalisierten Gesellschaft. [via @donbib]

Eingestellt von Juergen Plieninger um 04:47 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: bibliothek, bibliothekskonzept, bibliotheksraum, dänemark, zukunft

Sonntag, 16. Juni 2013

The reinvention of libraries

The reinvention of libraries from Pew Research Center's Internet & American Life Project
Eingestellt von Juergen Plieninger um 05:33 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: bibliothek, zukunft
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Dieses Blog durchsuchen

Labels

2.0 2013 acrl analyse app apps arbeitsorganisation aspb2013 ausbildung basics bedürfnis benutzer benutzerverhalten benutzung beruf berufsbild berufsfeld betreuung bibliographie bibliometrie bibliothek bibliothek 2.0 bibliothekar bibliothekarin bibliotheksdaten bibliotheksdidaktik bibliothekskonzept bibliotheksraum bibliothekswesen bibtag12 bibtag14 bilder brand buch erstellen change management cloud community community building conference cv cyc4lib dänemark data datenanalyse device didaktik dienstleistung digital divide digital immigrant digital literacy digital native digital teaching digitale bibliothek digitalisierung discovery discovery system discovery tool diversity e-learning e-portfolio ebook ebook erstellen ebooks einführung elearning energie sparen ePortfolio erstellung erwartung erwerbung erwerbungsvorschlag eteaching europeana facebook fachinformation fachreferent fanpage fernleihe forschung forschungsdaten forschungsdatenmanagement fortbildung framework frankenbooks frauen freund. wert gbv gender globales lernen google green green library greening greening the library grundlagen gtd hackerspace handling hochschulbibliothek homepage hybride bibliothek image index inetbib2013 informare informationsgesellschaft informationskompetenz informationswissenschaften Inhaltserschließung innovation institution instruction integration internetnutzung internetrecherche internetverhalten it j recommender katalog katalogdaten kerngeschäft kinder- und jugendbibliothek klient kollaboration kompetenz konferenz kontakt kontaktmanagement kooperation kultur kunde kundenbedüfnisse lernen lernort library library analytics linked data linked open data linked open date linked open datea linksammlung literacy literaturverwaltung lokales engagement lokales portal makerspace männer marke marketing messen metadaten mobile mobile learning modularisierung monitoring mooc mythos ne librarianship netzwerk ngc nutzer nutzerbedürfnisse nutzererwartung nutzerforschung nutzerorientierung nutzerverhalten oa ÖB oebibtag11 oer offene wissenschaft öffentliche bibliothek öffentlichkeitsarbeit opac open open access open access journals open course open data open educational resources open science opl organisation österreich pädagogik paper partizipation partnerschaft patron driven acquisition portal präsentation presentation public library public relations publikation Publizieren qualitätsmanagement recherche recht refine your search repositorium researchgate return on investment roi rückschau sacherschliessung schulbibliothek selbstdarstellung selbstmanagement semantik semantisches web service service science sla slidedeck smartphone social media software soziale software soziales netzwerk sparsam sparstrategie spiel ssg ssg-bibliothek standardisierung statistik suchaschine suche suchmaschine tagung team technologie TED tool tools transliteracy trend tutorial twitter umfrage umweltschutz universitätsbibliothek unternehmen usa usability verknüpfung vifa vifapol virtuelle fachbibliothek visualisierung volltextrecherche vortrag vufind wahrnehmung web 2.0 webpublishing werbung werk-clustering wikipedia wissenschaft wissenschaftliche bibliothek wissenschaftliches arbeiten wissenschaftliches arbieten wissenschaftsparadigma wissensmanagement wissensraum workplace learning zahlen zeitmanagement zukunft zukunftswerkstatt

Parallele Blogs

  • Bibliotheksvideos = Library Videos
    Let's Play THE LIBRARIAN by Octavia Navarro
    vor 1 Woche
  • bibtexte
    Design Thinking Toolkit
    vor 3 Wochen

Über mich

Mein Bild
Juergen Plieninger
German librarian and blogger.
Mein Profil vollständig anzeigen

Blog-Archiv

  • ►  2016 (2)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2015 (12)
    • ►  August (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2014 (26)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (4)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (2)
  • ▼  2013 (32)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  Juli (2)
    • ▼  Juni (2)
      • Öffentliche Bibliotheken in einer digitalisierten ...
      • The reinvention of libraries
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (7)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2012 (38)
    • ►  November (7)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (2)
    • ►  August (3)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (11)
    • ►  April (4)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2011 (39)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  August (3)
    • ►  Juni (10)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (12)
Design "Einfach". Powered by Blogger.